Vollentsalzung oder Entionisierung des Stadtwassers bietet optimalen Schutz vor Kalk- und Salzablagerungen in teuren Küchenmaschinen. Sie verhindert zuverlässig die Bildung von Ablagerungen in Verdampfereinheiten, z.B. Kaffeemaschinen, Dampfgarer, sowie Fleckenbildung auf Geschirr und Gläsern.
2.310,- € (zzgl. MwSt.)
oder Beratung per Telefon
+49 9621 91188-0
Technische Daten als PDF herunterladen
2.950,- € (zzgl. MwSt.)
oder Beratung per Telefon
+49 9621 91188-0
Technische Daten als PDF herunterladen
6.408,- € (zzgl. MwSt.)
oder Beratung per Telefon
+49 9621 91188-0
Blitzblanke Gläser, glänzendes Besteck, makelloses Geschirr: Easy Connect Anlagen von ASANA® Wasseraufbereitung speziell für die Anforderungen von Gastronomie und Hotellerie. Deutliches Einsparpotenzial bei Ihren Wartungs- und Unterhaltskosten.
Kalk und hartes Wasser verringern die Lebenserwartung teurer Gastronomiemaschinen unter Umständen drastisch und führen zusätzlich zu unnötig hohen Kosten an Wartung und Reinigungschemikalien während des laufenden Betriebes.
Bei unzureichender Speisewasserqualität leidet zudem die Qualität der erzeugten Produkte.
Enthärtung des Speisewassers liefert häufig keine zufriedenstellenden Ergebnisse, denn bei der klassischen Enthärtung (Kationentauscher) ändert sich der Gesamtsalzgehalt im Wasser nicht. Es werden lediglich im Wasser schwer lösliche Ionen (Calcium, Magnesium) gegen leicht lösliche (Natrium) „ausgetauscht“. Diese Zusammensetzung kann jedoch ebenfalls zu Betriebsstörungen und Fleckenbildung führen.
Erst eine Vollentsalzung oder Entionisierung des Stadtwassers bietet optimalen Schutz vor Kalk- und Salzablagerungen in den teuren Küchenmaschinen. Sie verhindert zuverlässig die Bildung von Inkrustierungen in Verdampfereinheiten (z.B. Kaffeemaschinen, Dampfgarer) sowie die Fleckenbildung auf Geschirr und Gläsern.
ENTHÄRTUNG + ENTSALZUNG = UMKEHROSMOSE
Heben Sie sich durch eine spezialisierte Wasseraufbereitung von Ihren Mitbewerbern ab. Denn kalkhaltiges Wasser oder unzureichend entsalztes Wasser (nur enthärtet) ist verantwortlich für schlechte Spülergebnisse beim gewerblichen Spülen. Kalkablagerungen an Boiler und Heizstäben verursachen hohe Reparaturkosten, schnellere Wartungsintervalle und einen hohen Verschleiß. Darüber hinaus reduzieren Sie durch hochwertige Umkehrosmoseanlagen deutlich den Verbrauch von Reinigungsmittel und Chemikalien zur Reinigung. Das kommt auch der Umwelt zugute.